
User können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. ihrer IP-Adresse), deren Überlassung an Google als Dienstleister
sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden
Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie
des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten gespeichert.
6 Social Plugins
Es kann vorkommen, dass auf Seiten unseres Internetauftritt Social Plugins (z.B. Share, Like-Buttons)
der folgenden sozialen Netzwerke verwendet werden:
facebook.com, betrieben von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
twitter.com, betrieben von Twitter, Inc, 795 Folsom St., Suite 600,San Francisco, CA 94107,
USA. Datenschutzerklärung: http://twitter.com/privacy
google+, betrieben von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,
USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
instagram.com, betrieben von Instagram, LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025,
USA. Datenschutzerklärung: http://instagram.com/about/legal/privacy/
pinterest.com, betrieben von Pinterest Inc. 635 High Street, Palo Alto, CA 94301, USA.
Datenschutzerklärung: http://pinterest.com/about/privacy/
Diese Plugins sind jeweils mit dem Logo des entsprechenden sozialen Netzwerks gekennzeichnet.
7 Datentransfer durch Social Plugins
Wenn ein in einem sozialen Netzwerk registrierter und auch aktuell eingeloggter User unsere
Website aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut der Browser des Users über Cookies, die das
soziale Netzwerk gesetzt hat und das Plugin auf unserer Website eine direkte Verbindung mit den
Servern des sozialen Netzwerks auf. Möglicher Weise können soziale Netzwerke auch über das Plugin
erkennen, dass sich ein eingeloggter User auf unserer Website befindet, ohne dass das Plugin
angeklickt wird.
Durch die Einbindung der Plugins erhält der Betreiber des sozialen Netzwerks die Information, dass
der User die entsprechende Site aufgerufen hat. Wenn der User mit Social Plugins interagiert, wird
die entsprechende Information von seinem Browser direkt an den Betreiber des sozialen Netzwerks
übermittelt und dort gespeichert.
8 Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte oder Dienste von Dritt-
Anbietern, wie zum Beispiel Stadtpläne oder Schriftarten von anderen Webseiten eingebunden